Sich vom Problem lösen, Herausforderungen leichter meistern
oder grundlegende Lebensfragen klären!

Coaching für Stressgeplagte, Sensible und Kopfmenschen

Coaching bedeutet: Achtsam sein, Raum geben, hinhören, ermutigen. Fragen stellen, die helfen, sich selbst besser wahrzunehmen und zu verstehen, Ressourcen erkennen und aktivieren.
Wahrhaftiges Feedback bekommen, eigene Impulse wahrnehmen und dieser inneren Spur trauen. Damit beginnt eine Reise, ein Prozess.
Damit diese auch zu einem Ergebnis führt, klären wir Ihren Auftrag, das "hin zu". Vielleicht anfangs noch etwas ungenau, im Laufe des Prozesses immer klarer und konkreter.

Meine Rolle besteht darin, dazu beizutragen, dass Sie da ankommen, wo Sie hinwollen. Dazu lege ich auch mal heilsam den Finger in die Wunde, wenn es dem Prozess dient.
Tief innen drin, kennen Sie Ihre Wahrheit. Und da Kopf und Bauch manchmal verschiedene Sprachen sprechen, stelle ich mich als Dolmetscherin zur Verfügung. Dabei beziehe ich immer auch somatische Marker aus dem Körper ein. So entsteht eine Atmosphäre, in der Sie erstaunlich klare Antworten finden - immer gewürzt mit einer Prise Leichtigkeit und Humor.

Die Pyramide nach Robert Dilts - starke Hebel nutzen


Die psycho-logischen nach Robert Dilts sind ein Erklärungsmodell für sechs verschiedene Ebenen in einem Veränderungsprozesse, die aufeinander aufbauen. Sie helfen zu verstehen, auf welcher Ebene Veränderungen ansetzen müssen, damit eine Weiterentwicklung stattfinden kann.


Diese Pyramide - hier umgekehrt als Eisbergmodell dargestellt - erklärt auch, wieso wir manchmal unser Verhalten nicht ändern und manches nicht umsetzen (können), obwohl wir vom Kopf her verstehen, dass es gut wäre, es zu tun. Z.B. sich regelmäßig bewegen und sportlich aktiv sein,  etwas für den inneren Ausgleich tun, Konflikte offen ansprechen, uns und anderen Fehler erlauben und auch mal fünf gerade sein lassen oder sich rechtzeitig auf Veränderungen vorbereiten. Wir bemühen uns hier auf einer der bewussten Ebenen: Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten oder Strategien.


Es kommt einem vor, als würde irgendetwas in uns dagegen arbeiten. Und das ist auch so. Dieses „etwas“ finden wir aber nicht auf den oberen, den sichtbaren Teilen des Eisbergs, sondern unter Wasser auf den eher unbewussten Ebenen - in Glaubenssätzen, Überzeugungen, inneren Regeln oder auch Werten, die uns wichtig sind und Sinn geben.

Deshalb lohnt es sich, Veränderungen nicht (nur) ganz konkret anzustoßen, indem wir Wissen erweitern, Schulungen besuchen und versuchen, uns anders zu verhalten, sondern hier tiefer tauchen: Denn hier sitzen Glaubenssätze, Überzeugungen und inneren Regeln, die eine Veränderung möglicherweise behindern - oder auch fördern. Und natürlich auch die Werte, die dieser Veränderung auf unserer persönlichen inneren Landkarte oder auf der eines Unternehmens oder einer Organisation einen Sinn geben.


Manchmal ist es ungewohnt,  sich "unter Wasser" zu bewegen,  weil es hier mehr darum geht, ein tiefes inneres Wissen, eine Empfindung des Körpers oder ein inneres Gefühl zu entdecken. Aber die Arbeit mit diesen unbewussten Ebenen ist sehr effektiv, denn es geht dabei um wirklich starke Hebel, die viel Energie mobilisieren und etwas in Bewegung setzen können, wenn sich beispielsweise ein Glaubenssatz weitet oder eine Veränderung so betrachtet auf einmal einen Sinn ergibt.

Das sagen meine Kund:innen:

Ihre Impulse, unterstützt durch praktische Übungen, haben mich elementar weitergebracht. Ich habe jetzt wieder die erforderliche Motivation, die ich als Unternehmerin zwingend brauche, um meine Aufgaben erfolgreich umzusetzen. Auch im Privatleben habe ich deutliche Fortschritte gemacht. Auf die Fortsetzung freue ich mich schon.

Monika W. , Geschäftsführerin Unternehmensberatung

Dez. 2024

Ich staune immer wieder über Ihre kreative "Trickkiste". Ihrem wertschätzenden Coaching verdanke ich wichtige Einsichten und Impulse. Ich bin überrascht, wie es Ihnen gelingt, aus so wenig zeitlichem Einsatz so viel Nutzen hervorzubringen. Diese Effizienz hebt sich wohltuend von vielen anderen Angeboten ab.

Jens V. , Geschäftsführer
IT-Branche

Feb. 2023

Frau Heidt ist eine tolle Zuhörerin und schafft es immer, einen Raum zu öffnen, in dem ich mich frei entfalten kann. Dabei reichen unsere Themen von allgemeinen Herausforderungen als Geschäftsführerin bis zu konkreten Situationen in Personalfragen. Vor allem geht es um meine privaten Ziele und Wünsche, die ich wieder mehr in den Fokus rücken möchte.

Verena S., Geschäftsführerin, Familienmanagerin Marketing-Branche

Dez. 2024

Beispielhafte Anliegen. Sie möchten:

KONTAKT
06151-15 488 36
kh@karin-heidt.de
Heidelberger Straße 41
64285 Darmstadt
Share by: